| 
ROSA-LUXEMBURG-INSTITUT
PUBLIKATIONEN
von Margarete Maurer 
		und Barbara Smetschka 
Dieser Band bietet ein wichtiges Hilfsmittel für alle, die im
		Bereich "Frauen und Entwicklung" Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
		leisten, im Kunstbereich tätig sind, die sich (und andere) vernetzen wollen, ReferentInnen
		oder AnsprechpartnerInnen für anstehende Fragen suchen oder selbst
		in entsprechenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten tätig
		sind.
		
Zum Bereich "Frauen und Entwicklung" zählen hier auch Exilantinnen, Migrantinnen und Frauen in den europäischen ländlichen "Rand"gebieten sowie in den ehemals "sozialistischen" Staaten Europas und Asiens, speziell auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas.
Der Band listet regionenübergreifende BIBLIOGRAPHIEN und DIDAKTISCHE
		Titel auf.
		Er umfaßt aktuelle Ressourcen und Zugangsadressen im INTERNET,
		speziell im WWW. 
		Er bietet einen umfangreichen ADRESSENTEIL zu Zeitschriften, Newslettern,
		Archiven und Verlagen sowie insbesondere zu Fraueninitiativen,
		Einzelpersonen, Arbeitsgruppen und Organisationen.
		Er stellt einen umfassenden MEDIENKATALOG (Videos, Dias, Ausstellungen
		u.a.) zur Verfügung.
		
Die gesamte Dokumentation ist nach systematischen, regionalen
		und im bibliographischen Teil zusätzlich nach chronologischen
		Gesichtspunkten strukturiert. Sie enthält neben den deutschsprachigen
		auch umfassende fremdsprachige Daten.
		Bei vielen Einträgen - sowohl bei den bibliographischen Angaben
		als auch bei Adressen - sind Stichworte zum Inhalt bzw. Tätigkeitsgebiet, und/oder Bezugsadressen bzw.
		Verleihstellen angegeben.
		Viele Querverweise, ein AutorInnen-Register und zwei Medienregister erleichtern die Benutzung dieses umfassenden Werkes.
		Mehrere Abbildungen lockern auf, und zahlreicheKarten geben eine geographische Orientierung.
		
912 Seiten,  zahlreiche Karten und Abbildungen, Autorinnen-Index, Medien-Index.
ISBN 3-901229-08-6 
DM 128,- / SF ca. 106.- / ATS 896,- / US$ ca. 69,- zzgl. Versandkosten
(keine MWSt, keine UID, da gemeinnützige HerausgeberIn) 
Gleichfalls lieferbar:
Teil 2/3 zu ASIEN/OZEANIEN/AUSTRALIEN,
Teil 4 zu AFRIKA 
und Teil 5/6 zu AMERIKA 
Weitere Informationen: E-mail an RLI
topÎ
Zurück zum RLI-Arbeitsbereich "Dritte" Welt - Entwicklungspolitik
Home | English | Gender  | Natur | Bildung | Entwicklung
| Termine | Publikationen | Verein | Links |
            Mail | Extras | R.L.
			© Copyright Rosa-Luxemburg-Institut 1998 und 2000. Alle Rechte vorbehalten.